Optimal gelegen zwischen Dresden und Lausitz
Das Epilepsiezentrum Kleinwachau liegt im Radeberger Ortsteil Liegau-Augustusbad inmitten idyllischer Natur. Doch die modernste Einrichtung seiner Art in Mitteldeutschland ist verkehrstechnisch nahezu perfekt angebunden. Bis in die Innenstadt der sächsischen Landeshauptstadt Dresden sind es nur 20 Kilometer, der Flughafen und die nächsten Umsteige-Bahnhöfe sind ganz in der Nähe. Drei Buslinien halten direkt vor dem Campus, für Radfahrer gibt es ausgezeichnete Radwege.
- Der Flughafen Dresden ist in 21 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Auch die internationalen Luft-Drehkreuze Leipzig, Berlin und Prag liegen in verkehrsgünstiger Nähe.
- Vom Bahnhof Radeberg ist man in 20 Minuten am Hauptbahnhof Dresden.
- Drei Buslinien bringen den Reisenden zu den wichtigen Umsteigebahnhöfen Radeberg und Dresden-Klotzsche.
- Durch die 5,7-Kilometer entfernte Autobahn-Anschlussstelle Ottendorf-Okrilla ist man sehr schnell auf der wichtigen Ost-West-Verbindung A4.
- Bis zur Frauenkirche in Dresden sind es mit dem Auto 30, mit dem Rad 50 Minuten.
Mit dem Rad
- Aus Richtung Wachau: Über Schulstr., Lichtenberger Str., Liegauer Str., Wachauer Str. (Für Radfahrer in beide Richtungen frei. Vorsicht Autofahrer aus Richtung Radeberg.)
- Aus Richtung Radeberg: Entweder Radweg entlang Radeberger Str./An der Ziegelei oder über Lotzdorf und Liegau-Augustusbad oder Talstraße/Radweg an der Röder und Leichenweg zum Sportplatz Liegau-Augustusbad.
- Aus Richtung Dresden: Radweg von Dresden-Klotzsche an der Langebrücker Str. nach Langebrück, dann am Ortsausgang Radweg von Langebrück zum Sportplatz von Liegau-Augustbad.
Mit dem Auto
-
Aus Dresden über Autobahn:
A 4 Richtung Bautzen, Abfahrt Ottendorf-Okrilla, Richtung Radeberg ca. 3,5 km dann der Ausschilderung Epilepsiezentrum Kleinwachau folgen. -
Aus Dresden über Dresden-Klotzsche, Langebrück:
In Liegau-Augustusbad bis Ortsmitte, vor Bushaltestelle Abzweig Augustusbad links über die Röderbrücke Richtung Seifersdorf. -
Aus Radeberg über Radeberg-Lotzdorf:
Über erste Röderbrücke nach Liegau-Augustusbad, dann Hauptsstraße bis Abzweig Augustusbad, weiter geradeaus über zweite Röderbrücke Richtung Seifersdorf. -
Aus Radeberg über Feldschlößchen:
Richtung Seifersdorf u. Ottendorf-Okrilla, am Abzweig Liegau-Augustusbad links. -
Parkplätze sind auf vor und dem Gelände des Epilepsiezentrums vorhanden.
Mit dem Flugzeug
-
Der Flughafen Dresden ist 12 km vom Epilepsiezentrum entfernt und mit dem Taxi erreichbar.
Mit Bus & Bahn
- Das Epilepsiezentrum Kleinwachau ist sehr gut an den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angeschlossen.
- Von Dresden, Bautzen und Kamenz gibt es regelmäßige Verbindungen (Halbstunden- und Stundentakt) von 3:56 Uhr in der Früh bis 23:42 Uhr in der Nacht.
- Dresden-Neustadt erreichen Sie in der Regel in 30 bis 35 Minuten, Bautzen und Kamenz in 70 Minuten.
- Für die Suche nach einer ÖPNV-Verbindung nach Kleinwachau stehen Ihnen zwei Haltestellen zur Verfügung: Silberdiele mit den Bussen 28, 78 und 761 sowie Kleinwachau mit dem Bus 28.