Navigation überspringen

Epilepsie
umfassend behandeln

zur Fachklinik

Wertarbeit
In Ihrem Auftrag

zu den Werkstätten

Lernen und Wachsen
Teilhabe inklusive

zur Förderschule

Die Welt entdecken
Gemeinsam wachsen

zu den Kitas

Zu Hause sein
In aller Vielfalt

zu den Wohnangeboten

Ausbildung & Karriere
in Kleinwachau

zu den offenen Stellen

Epilepsie Forum Dresden: 22. November 2025

Für Betroffene, Angehörige und Interessierte. Beim Epilepsieforum Dresden informieren Expert:innen unserer Fachklinik für Neurologie über aktuelle Entwicklungen in Diagnostik, Therapie und Beratung. Am 22. November im Haus an der Kreuzkirche in Dresden.

mehr erfahren

Einblicke in Kleinwachau

Stellenangebote

In Radeberg, nur knapp 20 Kilometer vom Dresdner Zentrum entfernt, unterstützen wir tagtäglich Menschen, die etwas mehr an Zuwendung benötigen. Und dabei setzen wir auf die wertvollste Medizin: unsere Menschlichkeit. Unterstützen Sie uns bei diesem wertvollen Auftrag.

mehr erfahren

Willkommen in unserer Fachklinik

mehr erfahren

Was ist Epilepsie?

mehr erfahren

Inklusion beginnt im Kopf

Ein Spruch, der gut zu uns passt. Schließlich haben wir die Erfahrung gemacht, dass sich gesellschaftliche Hürden am besten nehmen lassen, wenn zuerst die Barrieren in den Köpfen der Menschen fallen.

mehr erfahren

Lernen Sie unsere Kitas kennen

mehr erfahren
Diana Bredschack aus Kleinwachau unterstützt Anja und Sophia Kunath aus Radeberg

Ambulante Hilfen für Eltern und Kinder

mehr erfahren

MZEB

Mit unserem Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit Behinderungen (MZEB) verbessern wir die medizinische Versorgung. Unser Team besteht aus Ärzten verschiedenster Fachrichtungen, Psychologen, Sozialarbeitern und Autismusfachberatern. Barrierefreie Räume, Leichte Sprache und Unterstütze Kommunikation sehen wir als selbstverständlich an.

mehr erfahren

Wir in Kleinwachau

Jahreskampagne 2025

Die Jahreslosung der evangelischen Kirchen in diesem Jahr lautet: „Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5,21).

Das Epilepsiezentrum hat diese Bilbelworte mit dem Claim „Kurs halten“ interpretiert. Regelmäßig werden Geschichten von Menschen aus Kleinwachau erzählt, wie sie ihren „Kurs“ gehalten haben.

mehr erfahren

Unser neues Magazin

Menschen, Berufe und Berufungen

Kleinwachau ist und bleibt ein Ort, an dem alle Menschen hier Leben gestalten. Und die Menschen, die nach Kleinwachau kommen, sie können darauf vertrauen, dass sie angenommen sind. In dieser Ausgabe vom KLEINWACHAU MAGAZIN möchten wir Ihnen die Berufsgruppen vorstellen, die mit ihrer Expertise und ihrem Engagement Tag für Tag ihrer Arbeit bei uns nachgehen – aus einem tiefen Sinn heraus und für einen höheren Zweck.

Ihre Geschichten sind inspirierend und ermutigend und zeigen, dass Beruf und Berufung Hand in Hand gehen können.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Gelebte Vielfalt in Kleinwachau

Kleinwachau

Elf Werte. Eine Haltung.

Was uns als gemeinnütziges Unternehmen auszeichnet, das haben wir in elf prägnanten Aussagen zusammengefasst.

mehr erfahren

Kleinwachauer Werkstätten

mehr erfahren

paso doble

Das Inklusionsunternehmen.

In gemischten Teams arbeiten hier Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt zusammen.

mehr erfahren

Wir in Kleinwachau – Lernen Sie uns kennen

mehr erfahren

"Hier bin ich zu hause"

mehr erfahren

Seelsorge und Gottesdienst

mehr erfahren

Unsere Geschichte

Online und interaktiv.

Besuchen Sie unsere interaktive Chronik. Dort erwarten Sie historische Berichte, unzählige Fotos sowie Audio- und Videomaterial.

mehr erfahren

Praktisch LERNEN IN DER WERKSTUFE

mehr erfahren

Neuigkeiten

12.11.2025 // Allgemein

Bundeswehr-Soldaten engagieren sich für Kleinwachau

Die Offizierschule des Heeres in Dresden hat intern 800 Pfannkuchen verkauft und will den Erlös an das Epilepsiezentrum spenden. Auch eine bekannte Bäckerei unterstützte die Aktion.

mehr lesen

10.11.2025 // Allgemein

Herbsttanz mit Musik von Rio Reiser und Gundermann

Umjubeltes Konzert der bekannten Band „tricando“ im Werkstattsaal der Kleinwachauer Werkstätten. Bei der anschließenden After-Show-Party wurde bis zwei Uhr früh gefeiert.

mehr lesen

30.10.2025 // Epilepsiezentrum Kleinwachau

Mitarbeitende berichteten Schüler:innen von ihrem Weg zum Traumjob

Spannende Recruiting-Veranstaltung am Humboldt-Gymnasium Radeberg mit Vortragenden aus Kleinwachau.

mehr lesen

Veranstaltungen

25.11.2025 // Wohnangebote

Orange Day - Stopp Gewalt gegen Frauen

25.11.2025 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Marktplatz Radeberg

Das Epilepsiezentrum Kleinwachau beteiligt sich an der zentralen Veranstaltung in Radeberg.

mehr lesen

29.11.2025 // Allgemein

Kleinwachauer Kaffeeklatsch: Global Soundries

29.11.2025 16:00 Uhr - 17:00 Uhr Kirche Kleinwachau

Wir freuen uns auf den Chor „Global Soundries“ aus Dresden.

mehr lesen

29.11.2025 // Werkstätten

Verkaufsoffener Samstag im ein:Laden Radeberg

29.11.2025 10:00 Uhr - 16:00 Uhr ein:LADEN Radeberg

Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Stöbern Sie in Ruhe an diesem Samstag in unserem Radeberger Werksverkauf.

mehr lesen

Kommen Sie gern bei uns vorbei

Ihre Ansprechpartner

mehr erfahren

Kontakte und Anfahrt

mehr erfahren

Helfen Sie mit und unterstützen Sie uns

Verantwortung teilen.

Jetzt Partner, Auftraggeber oder Unterstützer werden!

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende gezielt Projekte, die die Lebensqualität der Menschen mit Behinderung in Kleinwachau verbessern.

Spenden
Folgen Sie uns auf: